Put an end
to
data chaos
Less Excel.
Fewer meetings.
Easier ISO audits.
Sven-Ove Wähling
"The benefits are just immense because you're really connecting all parts of the business that have to do with quality in a meaningful way."
It's about more //
than just management systems
Finally //
ISO-FIT
The requirements of management systems are challenging. Use exactly the tools you need for your successful ISO certification.
Relieve your employees and convince your auditor.
Also //
easier documentation
Put an end to chaotic drives, confusing documents and complicated tables.
Break out of the documentation chaos!
Eventually //
better organized
Responsibilities, tasks, documents - How is your company organized?
Create more structure for yourself.
In the end //
asynchronous
Asynchronous, why asynchronous? Imagine always having access to all information without having to ask for it - no meetings and no emails.
This is asynchronous communication.
qmBase is a platform with many apps //
for many use cases
Meist genutzte Apps
Die beliebtesten und meist genutzten qmBase Apps:
Volle Kontrolle
über alle
Dokumente
ISO-Anforderungen erfüllen.
Dokumente besser organisieren.
Produktiver arbeiten.
Maßnahmen
zielgerichtet
steuern
Teams führen.
Aufgaben steuern.
Produktiver arbeiten.
Leistungsfähigere Mitarbeiter
durch besseres
Schulungsmanagement
Anforderungsprofile erstellen.
Qualifikationsmatrix automatisieren.
Schulungsbedarf erkennen.
Mitarbeiter
effizient
verwalten
Stellenbeschreibungen pflegen.
Organigramme automatisieren.
Standards definieren.
Besser werden
durch
Kundenreklamationen
Kundenfeedback nutzen.
Fehler vermeiden.
Prozesse verbessern.
Management
Führungskräfte definieren Ziele, führen Mitarbeiter und verlieren die wichtigen Kennzahlen dabei nie aus den Augen:
Maßnahmen
zielgerichtet
steuern
Teams führen.
Aufgaben steuern.
Produktiver arbeiten.
Mit Plan
zum
Ziel
Ziele ausrufen.
Fortschritt nachverfolgen.
Mehr erreichen.
Auswertungen
auf
Knopfdruck
Analysen automatisieren.
Zeit sparen.
Bessere Entscheidungen treffen.
QM-Abteilung
Die Aufgaben im Qualitätsmanagement sind vielseitig, die Lenkung von Dokumenten, Durchführung von Audits und Überwachung von Risiken gehören immer dazu:
Risiken
wirksam
steuern
Chancen und Risiken bewerten.
Maßnahmen ergreifen.
Risiken reduzieren, Chancen nutzen.
Lieber agieren
statt reagieren?
Audits!
Audits organisieren.
Maßnahmen umsetzen.
Besser werden.
Volle Kontrolle
über alle
Dokumente
ISO-Anforderungen erfüllen.
Dokumente besser organisieren.
Produktiver arbeiten.
Personalwesen
Organigramme erstellen, Stellenanforderungen definieren, Schulungsbedarf ermitteln, Urlaubsanträge verwalten:
Leistungsfähigere Mitarbeiter
durch besseres
Schulungsmanagement
Anforderungsprofile erstellen.
Qualifikationsmatrix automatisieren.
Schulungsbedarf erkennen.
Mitarbeiter
effizient
verwalten
Stellenbeschreibungen pflegen.
Organigramme automatisieren.
Standards definieren.
Alle
Urlaubsanträge
im Griff
Bessere Urlaubsplanung.
Mehr Automatisierung.
Weniger Zeitaufwand.
Projektmanagement
Transparenz für Informationen und Aufgaben reduziert den Aufwand für Abstimmungsmeetings und schafft mehr Zeit, um produktiv zu arbeiten:
Wissen
bewahren
Wissen erhalten.
Wissen teilen.
Gemeinsam wachsen.
Maßnahmen
zielgerichtet
steuern
Teams führen.
Aufgaben steuern.
Produktiver arbeiten.
Vertrieb
Immer auf dem Laufenden sein, was die Kunden bewegt:
Kundenorientierung
stärken
Potenziale erkennen.
Kontakte pflegen.
Kunden gewinnen.
Besser werden
durch
Kundenreklamationen
Kundenfeedback nutzen.
Fehler vermeiden.
Prozesse verbessern.
Fachabteilung
Zugriff auf alle Verfahrensanweisungen, klare Aufgabenlisten und ein Streben nach fortlaufender Verbesserung dürfen in keiner Fachabteilung fehlen:
Volle Kontrolle
über alle
Dokumente
ISO-Anforderungen erfüllen.
Dokumente besser organisieren.
Produktiver arbeiten.
Maßnahmen
zielgerichtet
steuern
Teams führen.
Aufgaben steuern.
Produktiver arbeiten.
Wissen
bewahren
Wissen erhalten.
Wissen teilen.
Gemeinsam wachsen.
Mehr
Ideen
entwickeln
Meist genutzte Apps
Die beliebtesten und meist genutzten qmBase Apps:
Volle Kontrolle
über alle
Dokumente
ISO-Anforderungen erfüllen.
Dokumente besser organisieren.
Produktiver arbeiten.
Maßnahmen
zielgerichtet
steuern
Teams führen.
Aufgaben steuern.
Produktiver arbeiten.
Leistungsfähigere Mitarbeiter
durch besseres
Schulungsmanagement
Anforderungsprofile erstellen.
Qualifikationsmatrix automatisieren.
Schulungsbedarf erkennen.
Mitarbeiter
effizient
verwalten
Stellenbeschreibungen pflegen.
Organigramme automatisieren.
Standards definieren.
Besser werden
durch
Kundenreklamationen
Kundenfeedback nutzen.
Fehler vermeiden.
Prozesse verbessern.
Management
Führungskräfte definieren Ziele, führen Mitarbeiter und verlieren die wichtigen Kennzahlen dabei nie aus den Augen:
Maßnahmen
zielgerichtet
steuern
Teams führen.
Aufgaben steuern.
Produktiver arbeiten.
Mit Plan
zum
Ziel
Ziele ausrufen.
Fortschritt nachverfolgen.
Mehr erreichen.
Auswertungen
auf
Knopfdruck
Analysen automatisieren.
Zeit sparen.
Bessere Entscheidungen treffen.
QM-Abteilung
Die Aufgaben im Qualitätsmanagement sind vielseitig, die Lenkung von Dokumenten, Durchführung von Audits und Überwachung von Risiken gehören immer dazu:
Risiken
wirksam
steuern
Chancen und Risiken bewerten.
Maßnahmen ergreifen.
Risiken reduzieren, Chancen nutzen.
Lieber agieren
statt reagieren?
Audits!
Audits organisieren.
Maßnahmen umsetzen.
Besser werden.
Volle Kontrolle
über alle
Dokumente
ISO-Anforderungen erfüllen.
Dokumente besser organisieren.
Produktiver arbeiten.
Personalwesen
Organigramme erstellen, Stellenanforderungen definieren, Schulungsbedarf ermitteln, Urlaubsanträge verwalten:
Leistungsfähigere Mitarbeiter
durch besseres
Schulungsmanagement
Anforderungsprofile erstellen.
Qualifikationsmatrix automatisieren.
Schulungsbedarf erkennen.
Mitarbeiter
effizient
verwalten
Stellenbeschreibungen pflegen.
Organigramme automatisieren.
Standards definieren.
Alle
Urlaubsanträge
im Griff
Bessere Urlaubsplanung.
Mehr Automatisierung.
Weniger Zeitaufwand.
Projektmanagement
Transparenz für Informationen und Aufgaben reduziert den Aufwand für Abstimmungsmeetings und schafft mehr Zeit, um produktiv zu arbeiten:
Wissen
bewahren
Wissen erhalten.
Wissen teilen.
Gemeinsam wachsen.
Maßnahmen
zielgerichtet
steuern
Teams führen.
Aufgaben steuern.
Produktiver arbeiten.
Vertrieb
Immer auf dem Laufenden sein, was die Kunden bewegt:
Kundenorientierung
stärken
Potenziale erkennen.
Kontakte pflegen.
Kunden gewinnen.
Besser werden
durch
Kundenreklamationen
Kundenfeedback nutzen.
Fehler vermeiden.
Prozesse verbessern.
Fachabteilung
Zugriff auf alle Verfahrensanweisungen, klare Aufgabenlisten und ein Streben nach fortlaufender Verbesserung dürfen in keiner Fachabteilung fehlen:
Volle Kontrolle
über alle
Dokumente
ISO-Anforderungen erfüllen.
Dokumente besser organisieren.
Produktiver arbeiten.
Maßnahmen
zielgerichtet
steuern
Teams führen.
Aufgaben steuern.
Produktiver arbeiten.
Wissen
bewahren
Wissen erhalten.
Wissen teilen.
Gemeinsam wachsen.
Mehr
Ideen
entwickeln
Subscribe to newsletter.
Management systems suck.
Time for new directions!