Qualifikationsmatrix – Mitarbeiterqualifikation effektiv steuern

Für jedes Unternehmen ist es wichtig den Überblick über die Fähigkeiten und Kenntnisse der Mitarbeiter zu behalten. Es ist wichtig die Anforderungen an die Mitarbeiter zu definieren und den notwendigen Schulungsbedarf zu ermitteln. Eine Qualifikationsmatrix ist dafür die effektive und praktikable Lösung. qmBase unterstützt ihr Unternehmen dabei den Qualifikationsbedarf ihrer Mitarbeiter zu ermitteln und die betriebliche Weiterbildung zu planen. Laden Sie Ihre Qualifikationsmatrix Vorlage am Ende des Beitrags runter.

Für eine automatische Erstellung einer Qualifikationsmatrix geht es hier entlang!

Was ist eine Qualifikationsmatrix?

Die Qualifikationsmatrix ist ein Instrument zum Abgleich der Mitarbeiterqualifikationen mit den jeweiligen Qualifikationsanforderungen in einem Unternehmen. Die Matrix bietet die Möglichkeit die Kompetenzen ihrer Mitarbeiter zu visualisieren, sowie Schulungen und Weiterbildungen einfacher zu organisieren und zu verwalten. Unsere Vorlage bietet aufgrund ihrer schlichten Struktur eine unkomplizierte Anwendung und hohe Benutzerfreundlichkeit.

Welchen Zweck hat eine Qualifikationsmatrix?

Die Qualifikationsmatrix erfasst und visualisiert Beziehungen zwischen den anfallenden Tätigkeiten und hieraus abgeleiteten Qualifikationsanforderungen, des definierten Arbeitsbereiches und den Mitarbeitern einer Abteilung. Die Qualifikationsanforderungen werden von den Führungskräften identifiziert und falls erforderlich beschrieben. Aus dem Abgleich dieser Anforderungen mit den tatsächlichen Qualifikationen Ihrer Mitarbeiter ergibt sich der notwendige Schulungsbedarf. Dies ist die Grundlage für eine gezielte Steuerung der Mitarbeiterqualifikationen. Diese dient wiederum dem langfristigen Erhalt ihres Unternehmens.

Wie funktioniert die Vorlage für die Qualifikationsmatrix?

Um Sie in der Steuerung der Qualifikationen Ihrer Mitarbeiter zu unterstützen, stellen wir Ihnen kostenlos eine Qualifikationsmatrix als Excel-Vorlage zum Download zur Verfügung. Den Download der Qualifikationsmatrix Vorlage finden am Ende des Beitrags. Mit dem Download der Excel Vorlage gehen Sie den ersten wichtigen Schritt für ein professionelles Schulungsmanagement. Um die Verwaltung von Schulungen, Qualifikationen und Kompetenzen Ihrer Mitarbeiter noch stärker zu professionalisieren und den Arbeitsaufwand weiter zu reduzieren möchten wir zusätzlich auch auf unser Software-Modul Schulungen & Qualifikationen verweisen.

Im Folgenden werden wir Ihnen den Aufbau und die Bedienung der Qualifikationsmatrix aus der Excel Vorlage erläutern. Sobald sie die Excel Vorlage heruntergeladen haben, können Sie mit der Dokumentation der Mitarbeiterqualifikationen und Qualifikationsanforderungen beginnen.

Das erste Blatt unserer Excel Vorlage dient zur Definition der Anforderungskriterien. Die Anforderungskriterien werden gemeinsam mit einer Anforderungskategorie in die Liste eingetragen. Sobald Sie die Anforderungen eingetragen sind, erscheinen diese auf dem zweiten Blatt in der Vorlage, Qualifikationsmatrix. Mithilfe der Qualifikationsmatrix können die unterschiedlichen Anforderungen den einzelnen Mitarbeitern zugeordnet und bewertet werden.

Als Analyseinstrument, um die notwendigen Anforderungen insgesamt und die Qualifikationen der Mitarbeiter individuell zu bestimmen, können an dieser Stelle die Personalakten, Mitarbeiterbeurteilung und Mitarbeitergespräche dienen. Das Zusammentragen dieser Fakten und Daten zur Bewertung des SOLL- und des IST-Zustand obliegt in der Regel den Führungskräften der jeweiligen Bereiche oder Abteilungen. Es kann sich daher anbieten für jede Abteilung eine individuelle Qualifikationsmatrix zu erstellen.

Qualifikationsmatrix Excel Vorlage

Wie beurteile ich die Mitarbeiterqualifikationen in der Excel Vorlage?

Excel Qualifikationsmatrix

Auf dem zweiten Blatt der Excel Vorlage werden in dem Kasten oberhalb der Bewertungstabelle die Daten des jeweiligen Mitarbeiters eingetragen. Die Bewertungstabelle ist in zwei Spalten unterteilt wobei AL das Anforderungslevel und E in % den Erfüllungsgrad in Prozent beschreibt. Das Anforderungslevel gibt Ihnen die Möglichkeit, die Qualifikationsanforderungen für einzelne Mitarbeiter differenzierter zu betrachten. Die Werte beziehen sich dabei auf die jeweilige Anforderung in der linken Spalte. Die Felder, in die noch kein Wert eingetragen wurde, sind Grau hinterlegt.

Mitarbeiterqualifikationen mit Excel steuern

Die Auswertungen zu den Qualifikationen der einzelnen Mitarbeiter finden sich unterhalb der Matrix. Die durchschnittliche Anforderungskompetenz in % zu den jeweiligen Qualifikationen, befinden sich in der Spalte rechts neben der Qualifikationsmatrix.

Skill Matrix für Mitarbeiterqualifikationen

Mit unserer Qualifikationsmatrix, haben Sie die Qualifikationen ihrer Mitarbeiter übersichtlich, individualisiert, an einem Ort zusammengefasst. Dadurch wird eine zuverlässige Bewertung der Mitarbeiterqualifikationen ermöglicht. Anhand der Ergebnisse können Sie erkennen, bei welchem Mitarbeiter Qualifikations- bzw. Schulungsbedarf besteht.

Das letzte Blatt unserer Vorlage bietet Ihnen anhand einer Grafik eine Übersicht über die Kompetenzen ihrer Mitarbeiter.

Skill Matrix

Download der Excel Vorlage

Unten haben Sie die Möglichkeit die Qualifikationsmatrix als Excel Vorlage herunterzuladen. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!

Laden Sie kostenlos die Vorlage für die Qualifikationsmatrix herunter und nutzen Sie die Chance, sich für unseren Newsletter anzumelden.

Sie suchen eine professionellere Lösung als eine Excel-Matrix?

Eine Qualifikationsmatrix in Excel ist eine gute Einstiegslösung. Ein wirklich professionelles Qualifikationsmanagement bietet Ihnen aber noch mehr:

  • Filtern Sie Ihre Qualifikationsmatrix nach Abteilungen und einzelnen Qualifikationen
  • Stellen Sie den IST-Zustand und den SOLL in einer Matrix dar
  • Lassen Sie sich automatisch über ablaufende Qualifikationen informieren
  • Lassen Sie sich automatisch den Schulungsbedarf für Ihre Mitarbeiter aufzeigen

All das und noch viel mehr bietet Ihnen das qmBase Schulungs- & Qualifikationsmanagement. Gerne stellen wir Ihnen das qmBase Schulungs- & Qualifikationsmanagement in einem Webinar persönlich vor.  Oder testen Sie einfach kostenlos!

Share this Post

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert