Sie nutzen bereits unser Schulungsmanagement und profitieren von der erheblichen Zeitersparnis und der Übersichtlichkeit der Qualifikationsmatrix? Wir stellen Ihnen in unserer Reihe qmBase Tipps heute einige Möglichkeiten vor, mit denen …
Reklamationen noch effizienter bearbeiten – qmBase Tipps
In unserer Reihe qmBase Tipps erklären wir Ihnen heute, wie Sie Ihren Workflow mit unserem Reklamationsmanagement noch effizienter gestalten. Ordnen Sie Ihren Reklamationen Schlagworte zu Mit der Vergabe von Schlagworten …
Verbessern Sie Ihr Dokumentenmanagement mit qmBase
Unsere Dokumentenmanagement-App ist bereits das neue Domizil Ihrer Formblätter, Verfahrensanweisungen und Prozessbeschreibungen, aber Sie sind sich noch nicht sicher, ob Sie wirklich den vollen Funktionsumfang ausschöpfen? Hier erfahren Sie, wie …
So optimieren Sie Ihr qmBase Zielmanagement
Das Zielmanagement ist eine der wichtigsten Erfolgsgaranten für ein Unternehmen. Der Erfolg steht und fällt mit der Zielerreichung eines Unternehmens. Wir verraten Ihnen wie Sie das volle Potenzial Ihres Zielmanagements …
Unsere Tipps für Ihren Herbst im Homeoffice
Die Fallzahlen der neuen COVID19 Infektionen steigen wieder an. Immer mehr Unternehmen schicken Ihre Mitarbeiter wieder ins Homeoffice, in einigen Unternehmen wurde seit Monaten nur noch remote gearbeitet. Was können …
EFQM Modell 2020 – Excellenz neu gedacht
Das EFQM Modell gehört seit den späten 1980er Jahren zu den führenden Managementsystemen des Qualitätsmanagements. Das Modell aus dem Jahr 2013 wurde grundlegend modifiziert und im November 2019 als EFQM …
Ziele mit qmBase erfassen und realisieren
Jeder von uns verfolgt Ziele, will über sich hinaus wachsen und etwas finden, was Ihn antreibt. Genauso verfahren wir in Unternehmen. Wir legen Ziele fest, realisieren diese und setzen uns …
Ihr Unternehmen auf einen Blick – Dashboard and Reportings
In jedem Unternehmen werden Daten erstellt, erhoben und ausgewertet. Die Auswertung wird genutzt, um den aktuellen Stand des Unternehmens zu bewerten. Auf dieser Bewertung basierend können dann fundierte Entscheidungen getroffen …
Qualitätsmanagement in der Pflege
Unternehmen erreichen durch die Einführung eines gelebten Qualitätsmanagements einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Für Pflegeeinrichtungen, sowohl stationär als auch ambulant ist die Implementierung unumgänglich, da verpflichtend. Was ist bei der Einführung des …
Wirksamkeitsprüfung – das müssen Sie wissen
Die Grundidee der ISO 9001:2015 ist der kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP). In stetigen kleinen Verbesserungsschritten soll die Produkt-, Prozess- und Servicequalität eines Unternehmens fortlaufend gesteigert werden. Dazu ist es erforderlich die …
Die größten Änderungen der DIN EN ISO 9001:2015
Wir werden Ihnen in diesem Artikel die Änderungen der DIN EN ISO 9001:2015 vorstellen und darauf eingehen, was diese Änderungen bedeuten. Wir stellen Ihnen zudem eine Übersicht über alle geforderten …